|
 |
 |
 |
 |
Neuheiten
|
Erscheint demnächst
|
Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Novitäten sowie Erscheinungen der letzten Jahre:
In Vorbereitung:
September 2019: "Och dat noch"
September 2019: "Das Münsterländer Märchenbuch"
September 2019: "Die Kölner Spürnasen – Stress im Netz"
Oktober 2019: "Das Münchener Märchenbuch"
Oktober 2019: "So tickt der Kölner"
Januar 2020: "150 Jahre Blaue Funken"
Im Jahr 2019 bereits erschienen:
August 2019: "DAT WOR ET... 2019 – Die Kölsche Sessions-Chronik"
Juli 2019: "Mer treffe uns unger’m Stätz – Anekdötcher op Kölsch"
Juni 2019: "Das Hamburger Märchenbuch"
Im Jahr 2018 erschienen:
Dezember 2018: "Die Geierwally vom Barbarossaplatz – Samy Orfgen: Eine Autobiografie"
Dezember 2018: "Das Kölner Märchenbuch", 7. Auflage
November 2018: "Achtung, leben, los!"
November 2018: "Der Williamsbau 1947-1955 – Erinnerungen an ein Zentrum Kölner Unterhaltungskultur"
November 2018: "Krieg der Tollitäten"
Oktober 2018: "Schräge Typen der Kölner Stadtgeschichte"
Oktober 2018: "Dat wor et dann... – Kölsche Geschichten"
August 2018: "Wie säht mer noch ens? – Kölsche Usdröck - gesok un gefunge"
August 2018: "DAT WOR ET... 2018 – Die Kölsche Sessions-Chronik"
August 2018: "En Tüt met Leckerjots – Op Kölsch erklärt: Die Schultüte"
Juni 2018: "Immer ess jet", 2. Auflage
Juni 2018: "Ne kleine Mann"
Juni 2018: "Das Mainzer Märchenbuch"
Im Jahr 2017 erschienen:
Dezember 2017: "Das Aachener Märchenbuch", 4. Auflage
November 2017: "Große Kölner Geschichte(n)"
November 2017: "Engel am Roncalliplatz"
Oktober 2017: "Köln Plus – Stadt mit Bewegung"
Oktober 2017: "Das Eifeler Märchenbuch"
August 2017: "DAT WOR ET... 2017 – Die Kölsche Sessions-Chronik"
Juli 2017: "Köln Plus – Stadt mit Skulpturen"
Juli 2017: "Bräuche in Köln gelebt"
Juli 2017: "Kommt mit ins Hänneschen"
Juli 2017: "Von Alaaf bis Zölibat", 3. Auflage
Im Jahr 2016 erschienen:
November 2016: "Köln Plus – Stadt mit Traditionen"
Oktober 2016: "Das Wunder der 5. Jahreszeit"
September 2016: "Immer ess jet"
August 2016: "Das Kölner Märchenbuch", 6. Auflage
August 2016: "Das Aachener Märchenbuch", 3. Auflage
August 2016: "DAT WOR ET... 2016 – Die Kölsche Sessions-Chronik"
Im Jahr 2015 erschienen:
Dezember 2015: "Von Alaaf bis Zölibat", 2. Auflage
November 2015: "Einmal Prinz... und (fast) zurück – Ein Karnevalsmärchen zwischen Enthaarungscreme und blauem Zylinder"
November 2015: "Karneval zwischen Tradition und Kommerz – Kulturerbe als Chance?"
Oktober 2015: "Das Aachener Märchenbuch", 1. + 2. Auflage
September 2015: "Aufgestiegen dringeblieben – Born staubt ab: Zwei FC-Jahre zum Verlieben"
August 2015: "DAT WOR ET... 2015 – Die Kölsche Sessions-Chronik"
April 2015: "Wat wor dat doch för e Levve – Kölsche Lieder spiegeln Kölner Geschichte des 19. Jahrhunderts"
Im Jahr 2014 erschienen folgende Titel:
November 2014: "Von Alaaf bis Zölibat – Das satirische Lexikon rheinischer Lebensart"
Oktober 2014: "Kölns Schwarzer Markt 1939-1949 – Ein Jahrzehnt asoziale Marktwirtschaft"
Oktober 2014: "Das M-Prinzip – Was ein Model wissen sollte"
September 2014: "Das Kölner Märchenbuch", 5. Auflage
Juli 2014: "DAT WOR ET... 2014 – Die Kölsche Sessions-Chronik"
Im Jahr 2013 erschienen folgende Titel:
Oktober 2013: "Die Kölner Spürnasen – Kamelleklau - Veedelszug in Gefahr"
September 2013: "KÖLNMAN – Ein Heldenepos"
September 2013: "Mord auf der Stunksitzung"
August 2013: "DAT WOR ET... 2013 – Die Kölsche Sessions-Chronik"
April 2013: "Das Kölner Märchenbuch", 4. Auflage
Im Jahr 2012 erschienen folgende Titel:
Oktober 2012: "Das Pferd im Schlafanzug – ...und andere Tiermärchen aus dem Zoo"
September 2012: "Das Leben ist ganz nah" – Erinnerungen an Hans Knipp
August 2012: "Das Kölner Märchenbuch", 3. Auflage
Juli 2012: "DAT WOR ET... 2012 – Die Kölsche Sessions-Chronik"
Juni 2012: "Die Kölner Spürnasen – Geldfälschern auf der Spur"
Januar 2012: "75 Jahre MBZ – Mer Blieve Zesamme"
Januar 2012: "Albrecht Bodde – Aus meinen versammelten Werken"
Im Jahr 2011 erschienen folgende Titel:
Dezember 2011: "Das Kölner Märchenbuch", 2. Auflage
Juli 2011: "Dat wor et... 2011 - Die Kölsche Sessions-Chronik"
Mai 2011: "Das Kölner Märchenbuch"
Januar 2011: "Die Zeit-Kamelle"
Im Jahr 2010 erschienen folgende Titel:
November 2010: "Kleiner Kreis - Großer Ring" Adenau und der Bau des Nürburgings 1925-1927
November 2010: "150 Jahre Rosen-Montags-Divertissementchen"
September 2010: "Un deit d´r Herrjott mich ens rofe", 4. erweiterte Auflage
Mai 2010: "Die Kölner Geschichtsdetektive - Geheimnisvolle Spuren im Dom", 2. Auflage
Mai 2010: "Dat wor et... 2010 - Die Kölsche Sessions-Chronik"
April 2010: "Erwachsensein ist später"
Januar 2010: "Das Avontarenland - Vermächtnis der Kobolde"
Januar 2010: "Die Kölner Geschichtsdetektive - Raub im Stadtmuseum"
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
So tickt der Kölner Eine Anleitung zum Kölschsein für jeden... 9,99 EUR
|
 |
 |
 |
Mer treffe uns ungerm Stätz Kölsche Texte aus der "Akademie för uns kölsche Sproch" 12,95 EUR
|
 |
 |
 |
Schräge Typen der Kölner Stadtgeschichte Schräge Biografien wichtiger Kölner Persönlichkeiten. 12,95 EUR
|
 |
 |
 |
Och dat noch Kölscher Verzäll von Elfi Steickmann. 12,95 EUR
|
 |
 |
 |
Das Münchener Märchenbuch Münchener Märchen für Kinder... 14,95 EUR
|
 |
 |
 |
Das Hamburger Märchenbuch Märchen für Kinder aus dem wunderbaren Hamburg. 14,95 EUR
|
 |
 |
 |
Das Münsterländer Märchenbuch Märchen für Kinder aus dem Münsterland. 14,95 EUR
|
 |
 |
 |
Achtung, leben, los! Warum man heiter weiterkommt... 9,99 EUR
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
|